für alle, die sich mit der Pflanzenbestimmung schon immer schwer getan haben, gibt es jetzt mit der neuen App „Flora incognita“ eine einfache Lösung. Die TU Ilmenau und das Max-Planck-Instituts für Biogeochemie haben eine sehr...mehr →
Es sind harte Zeiten für Bienen – Nahrungsmangel, Pestizide und die Varroa-Milbe bedrohen die Bestände der fleißigen Bestäuber. Hobbygärtner haben die Möglichkeit einen artgerechten Lebensraum für Bienen zu schaffen und so...mehr →
Wolfgang Ott hat ein tolles Video seiner Sommererlebnisse im Bingenheimer Ried angefertigt. Hier geht es zum Video.mehr →
Es ist soweit. Mein Buch über das Bingenheimer Ried ist fertig und kann bei mir direkt bestellt werden. Es kostet 24,90 + 1,90 Euro Versand. Auf 180 Fotos zeige ich die Schönheit des Gebiets und die Attraktivität für die...mehr →
Unsere Aktion für jedermann zum Mitmachen. Mehr Informationen gibt es hier. mehr →
Der Fachverband Metall Hessen veranstaltet zurzeit einen Wettbewerb: „Welcher Auszubildende im hessischen Metallhandwerk wird seine Idee für ein Sitzmöbel am elegantesten umsetzten“. Unser Mitglied Florian Repp, zurzeit in der...mehr →
„Ich bin stinksauer“, so Siegfried Schmitz vom NABU Bingenheim. „Wir machen uns viel Arbeit mit den Futterrinnen, investieren Zeit und Geld und hängen sie für unsere gefiederten Freunde als zusätzliches Nahrungsangebot in den...mehr →